
Videos mit Betroffenen von Rassismus
In diesem über das Jugendforum finanzierten Projekt produziert Weiden ist bunt mit Hilfe der Journalistin Beate-Josefine Luber Videos, in denen Betroffene von Rassismus zu Wort kommen. Sie schildern darin beispielsweise, welche Erfahrungen sie mit Rassismus gemacht haben und welche Veränderungen sie sich wünschen. Hier ist ein Interview mit Patricia Meyer:
„Oberpfälzer Heimat“ zu den Anit-Rassismus-Aktionen
Auch in der Reihe „Oberpfälzer Heimat“ des Lokalsenders Oberpfalz TV (OTV) wurde ausführlich über die Aktionen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus von „Weiden ist bunt“ und „Arbeit und Leben in Bayern“ berichtet. Hier gelangen Sie zu dem Bericht…
Wichtiger Hinweis für Antragsteller*innen
Für die aktuelle Antragsrunde können noch bis zum 26. März 2021 Anträge eingereicht werden. Am 14. April kommt das nächste Mal der Begleitausschuss zusammen und entscheidet über die eingereichten Anträge.
Presseecho zu den Aktionen gegen Rassimus 2021
Zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich das Aktionsbündnis Weiden ist bunt und die Einrichtung Arbeit und Leben in Bayern zwei miteinander verbundene Aktionen ausgedacht. Hier findest du dazu weitere Informationen… Die Presse berichtete: Hier geht es zu ein Bericht aus dem Onetz… Hier geht es zu einem Bericht des Lokalsenders Oberpfalz TV […]
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
Zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich das Aktionsbündnis Weiden ist bunt und die Einrichtung Arbeit und Leben in Bayern zwei miteinander verbundene Aktionen ausgedacht. Es wurden vier Banner an allen Seiten des Kirchturms St. Michael gehängt mit den Slogans: #PlatzfürVielfalt, #PlatzfürToleranz und #PlatzfürSolidarität. Foto: Helmut Kunz Zugleich werden die Slogans auf den […]
Erklärvideo zum Bürgerentscheid
Am 14. Feburar 2021 stimmen die Weidener Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft des geplanten Gewerbegebiets „Weiden West IV“ per Bürgerentscheid ab. Abgestimmt wird dabei zugleich über ein Ratsbegehren und ein Bürgerbegehren. Aber was bedeuten all diese Begriffe? In unserem Erklärvideo wird die Funktionsweise und der Inahlt des Bürgerentscheides kurz und verständlich erklärt.
Plakataktion gegen Corona-Leugner
Aktion von ARBEIT UND LEBEN in Bayern an der Fassade des Jugendzentrums in Weiden im Rahmen des Projekts „Weiden stemmt sich gegen Corona“ gefördert durch Demokratie leben!. Das Projekt stellt sich gegen Verschwörungsideen zur Verleugnung oder bewussten Verharmlosung des Corona-Virus, die zu einer Spaltung der Gesellschaft führen und eine demokratische Auseinandersetzung mit den Folgen des […]
Entgegen allen Verschwörungsideen
Helden tragen Maske. Bist du ein Held?
Demokratie leben!
10. September 2020 / 20:00 Uhr JUZ – Jugendzentrum Weiden / Saal Frühlingstraße 1 / 92637 Weiden i.d.OPf Telefon: 0961 6 24 00 https://juz.sjr.de Eintritt: 5,00 Euro